Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Sonntag, 5. April 2015

Wir sind der Weg ! - Camino del Norte - Frühjahr 2015




Wir sind der Weg!!!
Buen camino!!!
Pilgrim Little Spear  ;-)

SABADO SEMANA SANTA 2015 --- ADIOS SANTIAGO - ADIOS GALICIA - ADIOS ESPANA

Hola,
heute Abend starte ich von hier in Richtung Deutschland. Der ganze Tag liegt noch vor mir, ich will ihn wie ein Geschenk annehmen.






Ich bin jetzt gerade ein letztes Mal in der Kathedrale am Hochaltar gewesen. Mein Pilgerweg entlang der Küste Nordspaniens hat hier ein Ende gefunden. Ende bedeutet zugleich immer Anfang. - Ich werde wiederkommen!



Am Ostersamstag dreht sich in den Panaderias alles um die Osterkränze aus Hefeteig. In einigen werden ganze Eier mit verbacken.





Auf dem Wochenmarkt von Santiago wird natürlich polbo á feira (galicisch, wörtlich „schöner Oktopus“) angeboten, die Meeresspezialität in Galicien schlechthin. Der Krake wird gut 20 Minuten in siedendem Wasser gekocht, anschließend mit einer Schere zerschnitten und mit gekochten Kartoffeln, Olivenöl, grobem Meersalz und etwas süßem Paprikapulver auf runden Holzbrettchen serviert.








Und eine Flasche Orujo (galicisch = Trester) liegt wie zufällig in der Gemüseauslage einer Bäuerin. Die Damen nehmen den auch als Grundlage für Liköre. Der Orujo ist mit seinen 
50 % Alkoholgehalt nichts für schwachbrüstige Zeitgenossen, passt aber sicher zu dieser urtümlichen Autonomen Region Galicien. Es gibt sogar ein Gütesiegel: Denominación Específica (D.E.) de Orujo de Galicia.





Jetzt heißt es langsam Abschied nehmen von Santiago de Compostela. --- Ich werde mich gleich auf den Weg machen. Vom Praza de Galicia fährt ein Schnellbus im 20 Minuten-Takt zum Flughafen (SCQ).





buen camino

Samstag, 4. April 2015

BUEN VIERNES - SEMANA SANTA 2015 - SANTIAGO DE COMPOSTELA

Hola,

ein weiterer schöner Frühlingstag hier in Santiago de Compostela in der Provinz A Coruna in der Autonomen Region Galicien erwartet uns mit Sonne und blauem Himmel bei aktuell 10°C um 9 h morgens.
Vor der Kirche am Praza de Cervantes treffe ich Jacoba (baskisch) der von Paris aus im 4 Monaten nach Santiago gepilgert ist. Er schlägt sich ohne Einkommen durch und macht einen ganz zufriedenen Eindruck auf mich.






Vor der Kathedrale sammelt sich eine weitere Prozession an diesem Buen Viernes 2015. -
Mons. Jesus Gonzalez - Obispo Auxiliar de Santiago - spricht zu den Gläubigen, die sich hier auf dem Praza versammelt haben.

 

Mons. Jesus Gonzalez - Obispo Auxiliar de Santiago


... ganz im Dienst der Kurie ... ;-)


penitentes (Büßer)





Die Altstadt hat sich jetzt in ein einziges Straßenfest verwandelt, überall spielen Musikgruppen oder Einzelmusiker meist keltische Lieder, immer auch die 'Gaita' (galicischer Dudelsack) mit dabei.






Heute abend wollen wir im Seminario Mayor eine Art Pilgermenüe zu uns nehmen. Vorher gehen wir gemeinsam in die Messe, da wir hoffen, dass der Botafumeiro doch noch geschwenkt wird. Wir sind schon fast soweit zu glauben, dass der Teufel wieder mal seine Finger im Spiel hat, uns den Spaß nicht gönnt ;-) .



Die Predigt wird von Ben, der Spanisch spricht, während der Messe in Englisch übersetzt, sodass ich doch etwas mehr davon habe.

Mit diesen Bildern aus dieser wunderbaren Stadt Santiago de Compostela will ich mich für heute verabschieden.














buen camino



Freitag, 3. April 2015

SANTIAGO DE COMPOSTELA - SEMANA SANTA JUEVES 2015

Hola,
gleich geht es los .... ;-)



Frühstück in meiner Lieblingsbar um die Ecke.


Ich starte mit cafe con leche, chorros und zumo de naranja natural in den Tag, auf den ich mich wirklich freue!
Und ab geht es zum Pilgerbüro...um meine Compostela ausstellen zu lassen...








Nur mit dem lückenlos  gestempelten Pilgerausweis hat man Anspruch auf die Compostela.
Dazu später mehr...muß schnell in den Pilgergottesdienst um 12 h...



Mit Ben (UK), Marius und Niclas vor der Kathedrale.

Heute mußten wir schon mit einigen Enttäuschungen fertig werden:
- Der Botafumeiro wurde nicht geschwenkt.
- Im Parador wird renoviert, Pilgerspeisungen entfallen vorübergehend.
Dafür werden wir mit unglaublich schönem Wetter verwöhnt, ganz Santiago ist voller Menschen, Urlauber, Pilger, alle haben Grund in guter Stimmung zu sein, draußen gemeinsam zu genießen.

Mittendrin ab 19 h etwa die Prozessionen durch die Altstadt, die letzte 'Procesion de Jesus Flagelado' heute um Mitternacht direkt hier am Praza de Cervantes vorbei. 
Die Prozessionen werden von Bruderschaften (Hermandades) organisiert und beginnen meist an der Kirche der Heimatgemeinde. Die agierenden Hermanos unterscheidet man nach ihrer Funktion:

NAZARENOS mit Spitzhaube, Kerzen oder andere Insignien tragend.
PENITENTES (Büßer) ebenfalls mit Spitzhaube und Tunica, ein Kreuz auf den Schultern tragend.
COSTALEROS Träger der Pasos (Motivtische wie z.B. eine Abendmahlszene, die Jungfrau Maria, oder der gekreuzigte Jesus), bis zu 50, je nach Größe des Paso.

Die Prozessionen werden durch Trommler, Trompeter und Musikkapellen begleitet.

Costaleros mit Paso der Jungfrau Maria, der Virgen
Costaleros mit Paso des Gekreuzigten.



Penitentes barfuß und mit Fußkette

Nazarenos



buen camino

Mittwoch, 1. April 2015

ULTREIA *** Azura - Santiago de Compostela 40 km

Hola,

auf den letzten km bekommt der Pilger Flügel und dazu noch bei bestem Wetter. Die heutige Etappe bin ich vor fast genau einem Jahr auf dem Camino Frances gegangen. - Marius, mit dem ich vor 4 Wochen in Irun gestartet bin, wird mit 2 Mitpilgern auf dem Monte do Gozo übernachten. Morgen um 12 h treffen wir uns zum Pilgergottesdienst in der Kathedrale. Am Abend wollen wir uns dann gemeinsam im Parador Nacional 'Hospital de los Reyes Catolicos' ( 1509 von den Reyes Isabel u. Fernando gestiftet) ein kostenloses Pilgeressen (3 Gänge/Personalessen) gönnen. Die ersten 10 Pilger erhalten Speisung nach Vorlage der Compostela (Pilgerurkunde). Und ich glaube fest daran, dass besonders Marius und ich das jetzt einmal verdient haben!

 

Am Grab des Heiligen, heute am Spätnachmittag.


Den morgigen Tag möchte ich zur Entspannung nutzen. Im Parador Nacional 'Hospital de los Reyes Catolicos'  frühstücken, die Kompostela (Pilgerurkunde) im Pilgerbüro abholen, um 12 h zur Pilgermesse und abends dann im Parador essen.
Spätestens am Karfreitag möchte ich mir eine Prozession ansehen, die ist in vielen Städten Spaniens der Höhepunkt der Semana Santa.








Und ich habe Glück, um 20 h und um 23 h gibt es direkt hier in der Altstadt 2 Prozessionen...von der Igrexa de San Francisco und vom Colexio das Orfas aus...das wird eine kurze und interessante Nacht werden...




Abendstimmung: Vom Albergue auf die Kathedrale.














                                                                      ***

Die heutige Etappe widme ich besonders denen, die mir auf meinen jetzt fast 3000 km Pilgerwegen in Spanien, Portugal und Frankreich behilflich waren als Hospitaleras und Hospitaleros, als Ratgeber, als Freund und als 'Retter' aus großer und kleiner Not.

Muchas Gracias Espana !!!

                          Obrigado Portugal !!!

                                              Merci France !!!



buen camino