Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Freitag, 30. Oktober 2015

1. Tag - San Salvador

el jueves - 29.10.2015
Oviedo - San Juan de Villapanada 26 km




Hola,


gleich geht es zur Kathedrale von Oviedo, die eine Schatzkammer der Geschichte Asturiens, der Reconquista und somit Spaniens ist.


Schon die Sonderrolle Asturiens während der Rückeroberung wurde mit dem Titel 'Principado de Asturias' belohnt. Mit der erfolgreichen Schlacht von Covadonga (im kantabr. Gebirge) 722 wurde die Reconquista unter dem westgotischen Heerführer Pelagius oder span. Pelayo eingeleitet. Die Voraussetzungen für ein Königreich Asturien waren geschaffen und unter Alfonso II wurde der Hof nach Oviedo verlegt. Pelayo und Alfonso II werden hier heute noch gleichermaßen stark verehrt.

Der Camino Primitivo kann als der älteste und ursprünglichste Pilgerweg nach Santiago de Compostela angesehen werden. Kurz nach der Entdeckung des Apostelgrabes machte sich Alfonso II von Asturien als prominenter Pilger auf genau diesen Pilgerweg, der heute gewissermaßen den Camino del Norte mit dem Camino Frances verbindet.
 

Traditionell begint der Camino Primitivo an der Statue des San Salvador (des Erlösers) in der Kathedrale von Oviedo. So auch mein Camino Santiago.

 
Allerdings war die Kathedrale mit ihren reichen Reliquienschätzen jahrhundertelang nicht nur Ausgangspunkt, sondern auch Ziel von Pilgern, die in Leon den Camino Frances verließen, um über den Camino San Salvador (ca. 5 Tage) die Heiligtümer in Oviedo zu erreichen. Dieser Umweg durch das Kantabrische Gebirge führte zu einer nicht unerheblichen Erschwernis des Pilgerweges nach Santiago insgesamt.

6 Säulen, pro Säule 2 Apostel tragen das Gewölbe der Camara Santa.
Links Jakobus der Ältere an der Jakobsmuschel gut zu erkennen.
Die Cámara Santa im ältesten Teil der Kathedrale ist Aufbewahrungsort zahlreicher Reliquien und des Siegeskreuzes (908 von Alfons III gestiftet), welches heute im Asturischen Wappen auf blauem Grund abgebildet ist. Der Holzkern des 'Cruz de la Victoria' soll schon in der Schlacht von Covadonga das christliche Heer unterstützt haben.
  
Flag of Asturias.svg
Lateinisches Kleeblattkreuz auf blauem Grund (Farbe der Jungfrau Maria), 
Alpha+Omega für den Anfang und das Ende
Bei so viel Eindrücken hatte ich die noch vor mir liegende Etappe nach San Juan de Villapanada verdrängt und so gehe ich erst gegen Mittag los. Die 26 km ziehen sich und ich erreiche erst um 19:30 h meine Herberge, die sehr einsam etwas abseits des Weges liegt. Der freundliche Hospitalero 'Domingo' will noch etwas gemeinsam mit mir kochen, doch ich muß ihm energisch klarmachen, dass mir jetzt viel Bier und ein Käsebrot reicht ;-).

 
Herberge in San Juan de Villapanada

Erschöpft und dankbar für diesen Tag schlafe ich unter Domingos Dach ein und freue mich auf morgen.

                                                                                      ----


This pilgrimage on the Camino Primitivo is on its whole dedicated to my friends Chuck and Marg in Plevna/Ontario/Canada. All the best from here from all my heart Chuck!



buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen