Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Freitag, 28. Februar 2014

3. Tag - Berg der Läuterung

viernes 28.02.14
Pamplona - Puente la Reina  26,5 km
Regen, Sturm in 800 m Höhe, Schnee bei 3-5° C

Pilgerzug am Alto del Perdón


 



Hola,

die Herberge 'Jesus y Maria' war eine Wohltat: Warm, ruhig, behaglich, genau das Gegenteil von dem, was uns draußen erwartet. Bis zum Alto del Perdón, dem 'Berg der Läuterung' in 735 m Höhe bin ich schon komplett durchnässt und Claire aus Südkorea geht es auch nicht viel besser.
Danach folgt ein recht steiler Abstieg zu Puente la Reina. Sunny erwartet uns und wir tauschen Respektsbezeugungen (Verbeugungen) aus. Wir kochen Pasta mit unserem Mitpilger Maurizio aus Sardinien, der immer wieder betont, dass Sardinien mafiafrei ist. ;-)
Dem Essen folgen Verbrüderungsszenen und wir müssen uns alle per Unterschrift auf der sardischen Flagge verewigen. Die südkoreanischen Mitpilger haben beim Essen kräftig geschmatzt, was mich am Anfang etwas irritiert hat. Aber so ist der Camino, man lernt auch in diesen Dingen dazu ;-)


My 'son' Sunny aus Südkorea

CAMINO SANTIAGO
das bedeutet nicht nur Camino Frances, sondern es gibt sehr viele Pilgerwege in Spanien, die nach Santiago de Compostela führen. Wie der Weg markiert ist? Ganz einfach, mit einem gelben Pfeil, durchgehend von Roncesvalles bis Santiago de Compostela oder z.B. auch von Sevilla aus, auf der Ruta de la Plata, die in Astorga auf den Camino Frances trifft.

LAUTES SCHMATZEN VON KOREANISCHEN MITPILGERN ERSETZT MINDESTENS EINEN MICHELIN-STERN ;-)

buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen