Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Sonntag, 1. November 2015

4. Tag - Todos los Santos

el domingo - 01.11.2015
Campiello - Berducedo 28 km




Hola,


das Wetter kann an 'Todos los Santos' nicht besser sein, als ich in Campiello aufbreche. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Die Menschen hier sprechen etwas scherzhaft von 'la primavera'. 
Nach etwa 4 km teilt sich der Weg und führt erst nach 14 km wieder zusammen. Ich habe mich für die 'urbane Variante' ('la Pola' anstelle von 'Hospitales') mit Bars am Wege entschieden. Im übrigen habe ich seit der ersten Etappe eine Blutblase unter dem Rechten Vorderfuß, ich humpel, jeder Schritt schmerzt jetzt. Da heißt es unbedingt Kräfte schonen.




Die erste Bar ist dem Hl. Rochus geweiht, Schutzheiliger der Pestkranken, bietet aber auch dem erschöpften Pilger Stärkungen bishin zum Sello (Stempel) im Credencial.

                                                             
 
Meine Entscheidung war richtig, in der Bar San Roque läd mich eine Asturierin zum Sidra Natural ein und der tut richtig gut ;-) ! Die Asturier konsumieren viele Millionen Liter pro Jahr, Sidra ist hier ein Stück Landeskultur. Das Zentrum der Sidra Herstellung liegt in und um Villaviciosa, auf dem Camino del Norte. Klangvolle Sortennamen wie 'Durona de Tresali', 'García Sol', 'Ernestina' oder 'Rosalisa' lassen ein wahrhaft göttliches Getränk entstehen. Es wäre sicherlich Sünde, dieser Gottesgabe nicht regelmäßig zuzusprechen. ;-)

Am Abend möchte ich im Weiler Berducedo sein. Mein Weg führt mich über den Alto Lavadoira in 806 m Höhe. In Berducedo genieße ich den Sonnenuntergang beim Bier und einem 'Bocadillo Francesa con Queso'.
Die ehemalige Dorfschule dient als Herberge, die ich mir heute mit einem Pilger aus Mexiko teile.



---

Diese Etappe widme ich meinen lieben Nachbarn Heike und Matthias.



buen camino


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen