Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Donnerstag, 26. Oktober 2017

1./20. Tag Salamanca - El Cubo de la Tierra del Vino


Hola,

ich durfte in der schönen Pilgerherberge 'Casa la Calera' direkt neben der Kathedrale übernachten. Der ALSA-Bus hatte Verspätung, doch die liebevolle Hospitalera Marianna aus Calgary hat mich noch nach 22 h in die Herberge gelassen. Marianna macht hier unentgeltlich für einige Wochen Dienst als Hospitalera, sie war selbst schon als Pilger unterwegs und unterstützt, wie viele ihrer Landsleute auch,  das Pilgerwesen.

Thanks Marianna!!!




Ich bin dankbar, heute meinen Camino Ruta de la Plata vom Frühjahr bei bestem Wetter fortsetzen zu dürfen. --- Etwa 500 km Wanderstecke liegen jetzt vor mir. In den nächsten Tagen werde ich weiter nach Norden auf Astorga und den Camino Francés zuwandern, dann ab Granja de Moreruela auf dem 'Sanabrischen Weg' in nordöstlicher Richtung nah an der Grenze zu Portugal weiter auf Santiago de Compostela zu. 






Die stille und unendlich weite Meseta empfängt den Pilger. Tagsüber wirken die Dörfer und Weiler auf der Hochebene trostlos, am Abend erwacht das Leben auch hier, wie überall in Spanien.

Morgen möchte ich schon in Zamora sein und hier wird ganz zum Schluß der Etappe der Duero überquert. Er setzt seinen Weg nach Westen fort, bis er bei Porto in den Atlantik mündet. Ich werde mich morgen mit einem guten Tropfen D.O. Ribera del Duero belohnen.



Heute gab es zum 'Cruzcampo Cerveza' ein Tellerchen mit gebackenen Schweinebäckchen.




Diese erste Etappe wie auch den gesamten Camino widme ich meinem Nachbarn Arnold!

buen camino



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen