Hola,
fast auf den Tag genau ist es 7 Monate her, dass ich den ersten Teil meines Pilgerweges 'Via de la Plata' in Salamanca unterbrochen habe. Heute werde ich von Weeze am Niederrhein über Santander nach Salamanca
anreisen, um von dort meinen Camino Santiago fortzusetzen.
Beim Landeanflug auf Santander (Foto links) kann man ganz genau den Camino de la Costa del Norte erkennen, den ich im Jahr 2015 mit meinem Freund Marius gegangen bin. Die wenigen Minuten bis zur Landung werden zu einer Mischung aus Erinnerung und Erwartung, in jedem Fall eine gute Einstimmung auf die Wochen, die vor mir liegen.
Da ich die 'Via de la Plata' schon einmal im Frühahr 2012 als meinen ersten Pilgerweg überhaupt gegangen bin, betrachte ich es als glückliche Fügung, die zweite Hälfte jetzt einmal im Herbst zu gehen. Mit dem Eintritt in die Sierra de la Culebra etwa ab Granja de Moreruela wird der Weg durch eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft führen, die sich im Süden von Galicien fortsetzt. Insofern ist der Herbst sicher schon eine gute Wahl für diesen Teil der Ruta de la Plata.
Beim Landeanflug auf Santander (Foto links) kann man ganz genau den Camino de la Costa del Norte erkennen, den ich im Jahr 2015 mit meinem Freund Marius gegangen bin. Die wenigen Minuten bis zur Landung werden zu einer Mischung aus Erinnerung und Erwartung, in jedem Fall eine gute Einstimmung auf die Wochen, die vor mir liegen.
Da ich die 'Via de la Plata' schon einmal im Frühahr 2012 als meinen ersten Pilgerweg überhaupt gegangen bin, betrachte ich es als glückliche Fügung, die zweite Hälfte jetzt einmal im Herbst zu gehen. Mit dem Eintritt in die Sierra de la Culebra etwa ab Granja de Moreruela wird der Weg durch eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft führen, die sich im Süden von Galicien fortsetzt. Insofern ist der Herbst sicher schon eine gute Wahl für diesen Teil der Ruta de la Plata.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen