Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Dienstag, 31. Oktober 2017

6./25. Tag Santa Marta de Tera - Rionegro del Puente


Hola,

heute morgen ist es sehr frisch in der Sierra und wir starten mit der aufgehenden Sonne. Nach drei Stunden die erste Bar im Weiler Olleros de Tera.
Ich möchte heute Abend Linsensuppe kochen und 'organisiere' die Zutaten am Camino.



Dieser Tag hätte nicht schöner sein können, um 15 h erreiche ich hungrig wie ein Iberischer Wolf die Herberge und hole mir in der Panaderia erst einmal ein bocadillo con queso!




Außer den drei Paprikaschoten habe ich unterwegs nichts ernten können, es gibt keine Tienda im Dorf, sodass das 'Projekt Linsensuppe' im Ansatz gescheitert ist :-) . Immerhin gibt es hier 2 Bars und man kann ohne Übertreibung feststellen, dass ein Camino ohne die vielen Bars mit dem guten Cafe con Leche, den vielen Pinchos und dem kalten Bier, kaum vorstellbar ist. Auch an den entlegendsten Plätzen verfügen fast alle spanischen Bars über gut funktionierendes wifi, sodass man auch tagsüber z.B. schon mal am Blog arbeiten kann.



Buddhistische Mönche waren schon vor uns hier und haben ihre Gebetsfahnen aufgehängt.

Das Albergue "Virgen de la Carbelleda" in Rionegro del Puente ist komplett ausgestattet, geräumig und sauber und wird von der Bruderschaft 'Cofraida de los Falifos' geführt.







buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen