Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Montag, 30. Oktober 2017

5./24. Tag Tábara - Santa Marta de Terra

Hola,

gestern habe ich Anna aus Weißrussland/Belarus von den Wölfen in der Sierra de la Culebra (Schlangenberge) erzählt und heute früh überholt sie mich furchtlos und mit schnellen Schritten... :-)



... und wenig später finde ich tatsächlich Wolfslosung am Weg...






In der Sierra gibt es tief (bis etwa 7 m) in die Erde gegrabene Bodegas, in denen der Wein gelagert und wo auch mal ein Gläschen verschnasselt wird. Im Frühjahr 2012 habe ich eine Weinprobe bei meinem Freund Domingo, der lange in Hamburg gearbeitet hat, erleben dürfen. Oberirdisch gibt es meist noch eine kleine Laube und natürlich die Weinstöcke.



Schon gegen Mittag bin ich am Ziel. Die Herberge ist gerade mal 4 Jahre alt und erfüllt in jeder Hinsicht die bescheidenen Wünsche des Pilgers.




Ein Kleinod der romanischen Pfarrkirche Santa Marta de Tera (11. Jhd.)  ist die älteste erhaltene Jakobus-Statue auf der Iberischen Halbinsel am Südportal.

This stage is dedicated to my  'Squire' Jane and Will in London, Angela und John in Newcastle on Tyne and last not least Val and Bill in Scarborough.

buen camino






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen