Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Dienstag, 7. November 2017

13./32. Tag Vilar do Barrio - Ourense




Hola,

es ist 9 h am Morgen und ich liege noch im warmen Bett. Geschlafen habe ich in dieser ***** Sterne Herberge wie ein Murmeltier. Mal kein 'Geraschel' von 'Frühpilgern' vor Sonnenaufgang, keine Handywecktöne, etc.  .   ---  Die Herbergen der Xunta der Autonomen Region Galicien haben bsd. hier auf dem Sanabrischen Weg einen hohen Standard, sind modern und oft das beste Gebäude im Dorf. Diese Herbergen sind nach meinen Erfahrungen sehr viel besser als ihr Ruf und man sollte vielleicht mit der Bewertung viel dankbarer und zurückhaltender sein, angesichts der 'Armut' und der immer noch herrschenden ökonomischen Krise im Land.




Und dann bin ich wider Erwarten doch noch in Ourense gelandet. Die Herberge ist im Convento de San Francisco untergebracht und liegt über der Altstadt.
Ourense ist für seine schwefelhaltigen Thermalquellen bekannt, die schon von den Römern genutzt wurden. In 'Aurium' (Ourense) verfielen die Römer aufgrund der Goldvorkommen geradezu in einen Goldrausch. Die 'Ausbeute' wurde über die Via de la Plata nach Sevilla transportiert. Das römische Imperium war hervorragend organisiert und dadurch in der Lage, bis in den entferntesten Winkeln des Reiches seine Interessen zu verfolgen und wenn nötig, auch rücksichtslos durchzusetzen.
Und morgen früh werde ich dank den Römern über die Puente Romano den Río Miño, der etwas weiter westlich Grenzfluß zu Portugal wird, in Richtung Cea überqueren.

buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen