St. Martin
Hola,
gestern abend sind wir im Albergue noch von einer Tambourin Gruppe unterhalten worden. Zu den Klängen des Tambourins gab es Lieder auf Galego *.
...und am nächsten Morgen geht es weiter auf dem Camino Santiago...
Ganz typisch für Galicien und Asturien ist, dass die Rinder oder auch Pferde z.T. noch auf Waldweiden (Hute- , Hudewälder) gehalten werden.
Diese Etappe widme ich meinem Freund Martin und seiner Familie in Essen-Byfang.
bo camino
* Galego gehört zu den iberoromanischen Sprachen und ist stark mit dem Portugiesischen verwandt. Galego wird heute von ca. 3 Mio. Menschen gesprochen und ist in Galicien neben Spanisch Amtssprache.
Der Sehnsucht folgen...
...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen