Eine Pilgerreise zur Insel Kreta, in die Lefka Ori (weiße Berge) und zum Libyschen Meer
Ich
möchte von Chania aus über die Omalos Hochebene und durch die Samaria Schlucht zum Libyschen Meer wandern. Am Strand,
östlich von Agia Roumeli liegt die Kapelle 'Agios Pavlos', die zu
Ehren des Apostels Paulus im 11. Jhd. errichtet wurde. Paulus soll während seiner Überführung nach Rom (58 n. Chr.) unweit der Kapelle in der Bucht von
Finikas einen Zwischenstopp eingelegt haben. Die Apostelgeschichte (27/13 ff) belegt, dass sich Paulus an der SW-Küste Kretas aufgehalten hat.
"Viele Tage lang kamen wir nur langsam vorwärts und mit Mühe erreichten wir die Höhe von Knidos. Da uns der Wind nicht herankommen ließ, umsegelten wir Kreta bei Salmone, fuhren unter großer Mühe an Kreta entlang und erreichten einen Ort namens Kalói Liménes, in dessen Nähe die Stadt Lasäa liegt. Da inzwischen längere Zeit vergangen und die Schifffahrt bereits unsicher geworden war - sogar das Fasten war schon vorüber -, warnte Paulus und sagte: Männer, ich sehe, die Fahrt wird mit Gefahr und großem Schaden verbunden sein, nicht nur für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben. Der Hauptmann aber vertraute dem Steuermann und dem Kapitän mehr als den Worten des Paulus. Da der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, beschloss die Mehrheit weiterzufahren, um nach Möglichkeit Phönix zu erreichen, einen nach Südwesten und Nordwesten offenen Hafen von Kreta; dort wollten sie überwintern. Als leichter Südwind aufkam, meinten sie, ihr Vorhaben sei schon geglückt; sie lichteten den Anker und fuhren dicht an Kreta entlang. Doch kurz darauf brach von der Insel her ein Orkan los, Eurakylon genannt. Das Schiff wurde mitgerissen, und weil es nicht mehr gegen den Wind gedreht werden konnte, gaben wir auf und ließen uns treiben"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjX9kKviLTDnmNZc1JQtXmmJE_rQYrSVahj2vZtNhC_4pKf6hPEN-GTxej23IPrOHiAYhByZV5O4LSzdh6GcmZDGeVzMZJF17HUscZsdlJJw8rTR5MgW1tJJzx3c4Kgkl1E9MORaPaCprg/s320/20160418_143929.jpg) |
Orangenhain in Fournes/ Chania, eines der größten Orangenanbaugebiete Griechenlands |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiacqzluSOaKCkJarCaFtShwY080L7WdK_6SVVjIe8pRgoLSn_KWuKPA88ER-czwKmppSz_q6HxGWXFkYKidxMl7phPckKX8lQnP07RdI6UUJRuB004Tk6kz6oyNzqoc-vmk9hIawEjjI0/s320/20160418_163427.jpg) |
Bergdorf Lakki |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1HcJQmpkMPQcLANXvvO65jb59iTrPuQV1vWjmQ40CUUOTvKDjxw-f1j_RKhcxf64bECGXTeIP4xziBGJXDGPPb9IZ5ypth46abD2BjRXF9MsRvz8Yf7uo8ruVngMGZCg4Vk_rZBgKRgs/s320/20160418_190508.jpg) |
Zur Erinnerung an 23 junge Männer aus Lakki, die von 1944-1945 von hier aus nach
Athen und anschließend in das Konzentrationslager Mauthausen verschleppt wurden. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmfJnDe4UeKMVw9yKOe7K80RDZmpJOFWisVKdEieBZps0ekdpOoe5Mffre5KM4V4diziMOhe4vjJU0MHhQ9xv1pHL7YX9mFOMGesqY1_jx0U6dNQN8EkGmakNeGQiv73cFf64S3931Tpc/s320/20160420_171851.jpg) |
Taverna SELI von Ioanna und Jannis |
Meine liebe Freundin Ioanna aus Lakki, die in ihrer Taverna 'Seli' (griech. Bergpass) das beste Dakos der Insel serviert. Die meisten Produkte wie z.B. das Olivenöl, der Mizithra (Schafs-Weichkäse) oder das Ziegen- und Lammfleisch sind aus eigener Herstellung und schmecken einfach köstlich!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglNiUPPOp4wc3bgnCUpw9d-iL7kdR94Pv9_enu0Z5hrjOnDxMMyKWV1jnUKUbU2FTz-rqhQu6Sc-hM4TyDvjTUnOeuyMw-RqV02e95faDmIFG5aU7XBPFdmH7itYXnpR88qeIhZo1jUS4/s320/20160418_193616.jpg) |
Dakos |
Dakos besteht aus Paximadi (mehrfach gebackenes Gerstenbrot), Tomaten, Feta oder Mizithra (Weichkäse), Olivenöl, Oliven, ggf. Kapern und Salz. Es galt lange als Armeleuteessen, ist heute hingegen eine beliebte Vorspeise oder eine leichte Zwischenmahlzeit.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyeu2DwXJKr8M_1_X5EokRCQSAdGAhs-Sr0ocv8-GKBvvn5gHfj0eSoddQ2xwMG6YZarL0QcsM1ta3G7uxjUTWCntwidyU5xe5LpGKqsEX-8KmSdvJu59M0fdfaI-fD5AXg0K8eg2RqNU/s320/20160418_194410.jpg) |
Ziege mit patates |
Die Ziegenhaltung auf Kreta ist extensiv. Die Ziegen sind überwiegend freilaufend und ernähren sich zu einem großen Teil von Wildkräutern. Das Fleisch ist somit nicht nur gesund, es schmeckt auch ausgesprochen köstlich.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEia-hCDzu3qrTES3aa7ljjmcKMgUo7Tlri0ME-QSLLFCdw8JCSvyZxAW9_aAzjmAzD0Qm_HClCScCJ1fxKROAUEknvhqQvya9oHIDSNugXUI7xbnL7w7Hlpe9ak5mJQZJM8Sm3URE84oVk/s320/20160418_195438.jpg) |
Hausgemachter Wein von Giannis, dem freundlichen Ehemann von Ioanna. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen