Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Donnerstag, 21. April 2016

Lakki - Omalos Hochebene - Samaria Nationalpark - Agia Roumeli - Libysches Meer

Von Lakki zur Omalos-Hochebene und von dort durch die Samaria Schlucht nach Agia Roumeli am Libyschen Meer

Die 17 km lange Schlucht liegt im Samaria-Nationalpark (seit 1962 Nationalpark), beherbergt unter anderem viele endemische Pflanzenarten, ist Rückzugsgebiet für das Kri-Kri, die kretische Wildziege (capra aegagrus cretica) und die Wildkatze (felis sylvestris). Es gibt auf Kreta eine Unzahl von interessanten und schönen Schluchten, die Samaria-Schlucht ist für mich auch wegen ihrer Dimensionen einzigartig.







Agia Roumeli am Ausgang der Samaria-Schlucht am Libyschen Meer
Agia Roumeli ist ähnlich wie Loutro nicht über eine Straße zu erreichen. Die Touristen werden von hier aus mit Fähren nach Sfakia im Osten oder Sougia, bzw. Paleochora im Westen verbracht.

Agia Roumeli war als 'Tárra' eine dorische Stadtgründung und entwickelte sich in römischer Zeit zu einem Zentrum der Glasindustrie. Historische Spuren 'Tárras' sind heute allerdings überwiegend vernichtet, überdeckt und verwischt.




Gemista und Dolmades,
mit Reis gefüllte Tomaten, Paprika und Weinblätter.
Dolmades sind auf Kreta zumeist mit Reis und Kräutern (Petersilie, Dill, Zwiebel) gefüllte Weinblätter. Hier auf dem Foto zudem noch mit Reis gefüllte Tomaten und grüne Paprika schoten.

Ich komme bei Manolis und Nikos Lykogiannakis in der 'Taverna (Rooms) Paralia' unter und genieße direkt am Libyschen Meer hervorragende Dolmades und Kalitsounia mit einem eiskalten Mythos-Bier. Kann es einen schöneren Ausklang des Tages geben?




mit Käse gefüllte Kalitsounia




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen