Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Montag, 25. April 2016

Abschied von Anopolis und Rückreise über Chania nach Deutschland

Beim Bäcker Jannis im Bergdorf Anopolis am Fuß der Lefka-Ori

 








alte Handmühle
Abschied nehmen von Anopolis bedeutet auch immer Abschied von der Familie Orfanoudakis.


Sie betreiben als Familienbetrieb und schon seit 28 Jahren die Anopolis Bakery, außerdem noch Zimmervermietung in 2 ganz modernen Neubauten gegenüber der Bäckerei.

Giannis Gastfreundschaft ist selbst für kretische Verhältnisse sagenhaft, kein Gast verläßt die Bäckerei, ohne vom hausgebrannten Raki Tresterschnaps gekostet zu haben.


Neben Weizenbroten (psomi) wird ein großes Sortiment an Süßgebäck und z.B. auch Paximadi (Gerstenbrotzwieback) zur Zubereitung von Dakos in Handarbeit hergestellt.



Selbstgewonnener Thymianhonig und Olivenöl von eigenen Ölbäumen runden das Angebot ab.


In der 'Sfakian Pie' werden drei Produkte der Bäckerei zu einer Spezialität vereint; hauchdünne Weizenfladen werden mit hausgemachtem Schafsweichkäse gefüllt und anschließend mit Thymianhonig übergossen.


Die 'Sfakian Pie' wird warm und in Begleitung eines eiskalten Rakis von Giannis serviert.

KALI OREXI !!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen