Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Sonntag, 26. März 2023

St. LUDGERUS - Fonfria - Sarria

Heute ist mein Namenstag und mein Schutzpatron St. Liudger (*742 bei Utrecht + 26. März 809 bei Billerbeck) meint es gut mit mir!


Galicischer Hórreo (Getreidespeicher)

EBRO SUPER 55

Hola,

draußen ist es (auf 1300 m ü.n.N.) bitterkalt, in der vergangenen Nacht hat es sich ordentlich abgeregnet. Immerhin, der Regen kam pünktlich, Galicien ist die Region mit den höchsten Niederschlagsmengen in Europa (z.B. Vigo ca. 1800 mm/ Jahr/ zum Vergleich Nordrhein Westfalen ca. 870 mm/ Jahr). Man kann ohne Übertreibung sagen, dass der Regen der größte 'Feind' des Pilgers ist. Der Kölner Pilger würde zu diesem Camino zu Recht sagen: 'Et hätt noch immer jot jejange!' (Kölsche GG, Art.3) Bis Mittwoch sonnige Aussichten und dann nur noch ein Katzensprung bis Santiago.

Kloster Samos (6.Jhd.)

Bo camiño!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen