Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Freitag, 3. März 2023

1. Tag St.Jean-Pied-de-Port (F) - Kloster Roncesvalles (ES)

Hola,

diese erste Etappe und alle folgenden Etappen möchten die Maus und ich der Genesung von Anna, der Mutter meiner Freundin Birgit widmen!!! 

Alles Gute vom Camino Francés Anna!!! 
Wir 'geben' alles!!!

Die Maus sieht nach unserer ersten Nacht in Saint-Jean-Pied-de-Port so aus, wie ich mich heute morgen fühle. - Heute geht es über den Ibañeta-Pass (1057 m ü.n.N.) zum Kloster Roncesvalles in Spanien. 

 




Hier oben am Ibañeta Pass wurde die Nachhut eines fränkischen Heeres unter der Führung Karls des Großen am 15. August 778 in der Schlacht von Roncesvalles von baskischen Verteidigern vernichtend geschlagen. 'Von nichts kommt nichts', die fränkische Diplomatie hatte im Umgang mit den Mauren total versagt, außerdem hatten sie kurz zuvor Pamplona geschleift. - Unter den Opfern Graf Roland. In der Folgezeit wurde Karls Feldzug zum Kreuzzug, Roland zum fränkischen Märtyrer stilisiert. 

Buen Camino!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen