Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Dienstag, 31. März 2015

27. Tag Sobrado dos Monxes - Arzua

Hola,
in Arzua trifft der Camino de la Costa auf den Camino Frances, der von den Pyrenäen aus  ebenfalls durch Nordspanien führt, in diesem Fall südlich des Kantabrischen Gebirges. Damit steigt auch die Anzahl der verfügbaren Herbergen am Zielort Arzua rapide an.



Heute morgen bei den Zisterziensern  im Kloster Santa Maria de Sobrado.

Nach fast  4 Wochen Camino spüre ich jetzt so etwas wie latent vorhandene Müdigkeit, somit bin ich froh, dass auch dieser Camino morgen in Santiago de Compostela am Grab des Apostels zu Ende geht. Darüberhinaus freue ich mich auf die Stadt und den Botafumeiro in der Kathedrale. ;-)





Müde und für eine so kurze Etappe reichlich zerschlagen erreichen wir um 15 h Arzura und befinden uns ab sofort auf dem Camino Frances.

Und jetzt noch wirklich wichtige Neuigkeiten: Wo befindet sich die Königsfamilie überOstern? --- 'El Pais' weiß die Antwort:



...und ich dachte Sofia von Griechenland hätte sich scheiden lassen...



Today I made 'magic soup' since a very long time and I could invite Paula from Bogota and this fact for itself made it worth having done ! ;-)


                                                                   ***

Die heutige Etappe widme ich unseren Freunden  Christine und Jörn aus Norden und Petra und Gerhard aus Sprockhövel.



buen camino


Montag, 30. März 2015

26. Tag Baamonde - Sobrado dos Monxes 41 km

Hola,
heute stehe ich schon um 7 h mit 2 Polizisten der Guardia Civil von Baamonde an der Theke einer Bar beim cafe con leche. Es gibt CHURRO, in Fett gebackene Teigstriezel, die man in den Kaffee taucht. Churros sind in ganz Spanien verbreitet und man kann morgens einfach dem Duft der Churro-Bäcker folgen... ;-)



Die ersten km des Tages gehen durch einen 'Märchen-Mischwald',
über Pfade und unbefestigte Wege, vorbei an Einzelgehöften und Weilern mit z.T. freilaufenden Hunden, von denen es einer heute Morgen auf Pilgrim Little Spear abgesehen hatte. Im letzten Moment kann ich diesen kalbsgroßen Höllenhund abwehren und ich weiß, den hat der Teufel geschickt, damit ich nicht schon am Mittwoch am Grab des Apostels niederknien kann
.
Satan wird mich sicher erneut herausfordern, ich bin auf der Hut !!!

Wer einmal durch diese galicischen Wälder gewandert ist, in denen die Äste der Bäume dicht mit Flechten bewachsen sind, sich zwischen den Bäumen immer wieder Granitfelsen ducken, der versteht schnell, dass die Gallegos an Meigas (Hexen) glauben und sich dieser Glaube aus den Naturphänomenen dieser Region nährt.




In einer Taberna in Miraz zieht direkt vor mir eine Ziegenherde mit dem Hirten und den Hütehunden vorbei. Das Geläut passt zur Stimmumg an diesem Lunes in der Semana Santa 2015 !



...und diese Pinchos gibt es zu cafe und bocadillo









35 km der heutigen Strecke sind geschafft, ich bin noch etwa eine Stunde vom Zisterzienserkloster de Santa Maria de Sobrado entfernt. Zwischendurch bin ich fast unmerklich in die Provinz A Coruna hinübergewechselt.

Gleich nach meiner Ankunft bin ich zum 952 gegründeten Kloster, es hat mich etwas an meinen Besuch im Kloster Oseira Ostersamstag 2012 erinnert. Oseira ist das spirituelle Zentrum Galiciens. Die Kirche hier ist in einem beklagenswerten Zustand, hier wäre Hilfe von unseren wohlhabenden deutschen Diözesen gefragt!

Morgen um 7:30 h möchte ich zur Laudes der Zisterzienser gehen.







                                                                          ***

Diese Etappe widme ich meiner Freundin und Nachbarin Heike, die eine solche Strecke ebenfalls locker durchgestanden hätte  ;-).
LG vom Camino Santiago



buen camino

Sonntag, 29. März 2015

SEMANA SANTA *** 25. Tag Vilalba - Baamonde - Miraz 36 km

Hola,
eigentlich möchte ich heute bis zum Albergue der Confraternity of Saint James in  Miraz kommen. Trotz der gestrigen Etappe bin ich fit und werde gegen 8 h von hier starten.
Vilalba ist zentraler Ort der Terra Cha, einer von Landwirtschaft geprägten Region. Im Torre de los Andrade, einem 8-eckigen Wehrturm befindet sich heute ein Parador.







Unterwegs, Bauern beim Frühschoppen.

Die landwirtschaftlich genutzten Parzellen hier sind sehr klein (ein Morgen und kleiner) und lassen auf Realerbteilung schließen. Die ausgesprochen ärmlichen Verhältnisse führten in den vergangenen Jahrhunderten zu Emigration und in der Neuzeit zur Arbeit in einem Gastland, wie z.B. die Bundesrepublik Deutschland oder in jüngster Zeit zu Landflucht, die ganze Dörfer sterben läßt. 
Viele ältere Männer beziehen Renten aus Deutschland, wechseln gern ein paar Worte auf Deutsch und haben das Gastland in guter Erinnerung.


            ... ein 55 PS Ebro im Einsatz

Jetzt bin ich schon wieder in einer Bar am Wege hängengeblieben und es gibt Tapas: Pulpo (Krake) und kleine Schälchen mit Kichererbsensuppe mit Speckstückchen und beides schmeckt köstlich!


Ich bin dann doch nur bis Baamonde gekommen und konnte diesen Frühlingssonntag so richtig genießen. Dabei habe ich den ersten Storch auf diesem Camino entdeckt und er hat sich bereitwillig für den Blog in Pose gesetzt.   :-)


Die Herberge ist außergewöhnlich schön, man fühlt sich hier gut aufgehoben. 









Heute am Palmsonntag beginnt die Semana Santa, die Heilige Woche, die in Spanien traditionell ausgiebig gefeiert wird. Höhepunkt sind die Karfreitagsprozessionen. Später mehr... ;-)

                                ***
Todays hero is  BEN WRIGHT from York. --- He did a 44 km walk, ignoring pain and blisters.



                                ***

Die heutige Etappe widme ich voller Dank meinen Büros in Düsseldorf und Hattingen, Barbara, Susanne, Norbert und Philipp!
Liebe Grüße aus Baamonde!

buen camino

Samstag, 28. März 2015

GALICIA MARATON *** 24. Tag Vilanova - Vilalba 43 km + 4 km zum Supermarkt

Hola,

trockene Schuhe, welch ein Luxus! Und dazu noch ein blauer Himmel, Sonne und Windstille. Was für ein Morgen....



Bis zur Bischofsstadt Mondonedo geht es ganz flott an diesem Morgen. Die Kathedrale Santa Maria stammt aus dem 13. Jhd. und läd zu kurzer Einkehr.



Unterwegs auf der N-634 treffe ich zwei alte Bekannte.

Dann heißt es durchstarten, denn etliche km liegen noch vor mir. Die Etappenlängen auf dem Camino de la Costa werden leider auch durch das Angebot an Herbergen bestimmt. Die Herberge in Vilalba ist futuristisch gestaltet, beheizt, Küche, WiFi...., also echt super für ganze 6 €!

Nach 40 km kann ich nicht mehr und gönne mir in einer Bar am Wege ein 'bocadillo tortilla francesa con queso' . Zur Bar gehört noch eine kleine Tienda und die Wirtin tröstet mich damit, dass das Albergue nur noch 3 km entfernt ist. Die Bar verströmt den Charme der 60er Jahre, das bocadillo ist mit Liebe gemacht und stärkt den Pilger. Ganz sicher machen solche Momente, in denen man sich über ganz einfache Dinge freut, auch das Camino-Feeling aus: Morgens im trockene Schuhe schlüpfen, ausgehungert ein bocadillo verschlingen, ... oder wie jetzt gerade 4 Dosen Mahou Cerveza vernichten. :-)




In Galicien wird der gelbe Pfeil durch massive Wegsteine aus hellen Granit abgelöst, die zugleich die jew. Reststrecke analog bis zur Kathedrale in Santiago de Compostela anzeigen (und zwar offenbar metergenau).



... und auch das kann Camino Santiago sein...

                                             ***

Die heutige Marathon-Etappe widme ich lieben Freunden in Wuppertal: Martina und Frank, Frederike und Mareike. 
Beste Grüße vom Camino und bis bald!!!

buen camino 




Freitag, 27. März 2015

BOS DIAS GALICIA *** 23. Tag Ribadeo - Vilanova 28 km

Hola,
das Wetter stabilisiert sich, ich habe gut geschlafen, Galicia wartet !!!
Ultreia !!!



Und schnell noch einen Blick zurück über der Rio Eo nach Asturias...

Jetzt sitze ich in einer Land-Bar in San Xusto de Cabarcos: Resopaltische, Theke, ein paar Stühle, der obligate Fernseher plärrt, ....Bauern kommen auf ein Gläschen rein...




 

... password ... oder schon wieder eine verschlüsselte Botschaft...?



... und wohin will die ....?



Die Iglesia de Santa Maria in Vilanova ist so etwas wie die Kathedrale von Santiago de Compostela im Kleinformat. Der Architekt soll für die Fassade in Santiago geübt haben.




Das Albergue ist sehr gepflegt, hat eine Küche und saubere sanitäre Einrichtungen.



Die Hospitalera prüft und stempelt die Pilgerausweise.



Die Stärkung für den nächsten Tag.


Bis Santiago sind es jetzt noch etwa 170 km und ich möchte gern am Donnerstag dort ankommen.

Ultreia !!!

                                                                  ***

Todays stage I want to dedicate to my friends from Caminho Portuguese and Camino Frances my sisters Esther and Lydia from Alicante and my brother Neil from Scotland !!!

Ultreia !!! 

You are some of the best and I would like to walk with you again!



buen camino



Donnerstag, 26. März 2015

ADIOS ASTURIAS *** 22.Tag La Caridad - Ribadeo 28 km

Hola,

für heute war Regen angesagt und der Wetterbericht hält was er verspricht. Drum gehe ich heute entlang der Nationalstraße, unter etwas besseren Voraussetzungen würde ich ein letztes Mal an der Küste wandern, denn die verlassen wir ab Ribadeo endgültig. Wenn ich gleich den Rio Eo überschreite, befinde ich mich schon in Galicien, in der Provinz Lugo, noch etwa 195 km vom Grab des Apostels entfernt. Im Zuge der Wiedereroberung Spaniens und Vertreibung der maurischen Invasoren gewann das Apostelgrab ab dem 9. Jhd. an Bedeutung. Santiago wird zum 'Matamoros', zum Maurentöter, zu einer Identifikationsfigur der Reconquista! Man könnte auch nüchtern feststellen, der Heilige wurde politisch mißbraucht! Na, er konnte sich ja auch nicht mehr wehren.

'Matamoros' in der Kathedrale von Santiago de Compostela



Im Rasthaus an der Nationalstraße gibt es die 'La Voz de Galicia'  (voz = Stimme) es kann nicht mehr weit sein zu den 'Gallegos', die folgerichtig 'Gallega' sprechen. Der Name geht auf keltischen Gallaeker (kelto-iberisches Volk) zurück.




Jetzt bin ich endlich in Ribadeo angekommen, die Herberge liegt direkt am Rio Eo und hat eine wahrhaft futuristische Form, dafür dann jedoch keine Heizung...:-( .
Ich darf gerade noch erleben wie sich Roland aus Ungarn und sein Eselchen Tolstoi (Spanien) wieder auf den Weg in Richtung Santiago de Compostela machen. Das Tempo bestimmt Tolstoi, der eifrig den Rasen vor dem Alberge pflegt...und dann verschwinden die beiden im Regen, Tolstoi auf seinen Hufen und Roland in Badeschlappen....

                                              ***

Todays stage is dedicated to our dear Canadian friends (Ontario/and Florida) Marg and Chuck. All the best to you from the Camino Santiago de la Costa del Norte! You would like the way!


buen camino


Mittwoch, 25. März 2015

EMBAIXADA CIFRADOS *** 21. Tag Luarca - La Caridad 30 km

Hola,
bin heute um 6 h aufgestanden und um 7:30 h hab ich in einer Bar ein geröstetes Croissant und cafe con leche genießen dürfen, göttlich so ein Start in den Tag....
                                   ***
Die Zeitungen behandeln das Flugzeugunglück natürlich auf den Titelseiten. Die Betroffenheit ist groß und ich selbst habe heute viel darüber nachgedacht, was den Angehörigen und Freunden nach so einem Unglück bleibt.


                                          ***

Die Bars in Spanien haben immer eine Auswahl von Tageszeitungen, die dann von den Gästen über den Tag gelesen werden. Das klassische Zeitungsabonnement gibt es in Spanien nicht. Und so ist es auch in dieser Bar heute morgen, Rentner und Frühpendler sitzen hier beim cafe und sind in ihre Zeitungslektüre vertieft. Umso besser läßt sich dann später bei einem Gläschen über dies oder das diskutieren...;-)

...auf dem Camino Santiago dann noch schnell ein Blick zurück auf Luarca und den Leuchtturm am Eingang zum Hafen.


Der Himmel droht und später gibt es noch ordentliche Schauer, danach Sonne pur. Der Camino Santiago führt hier über Pfade und stille Sträßchen, das Meer ist immer in Sichtweite und das macht alles noch reizvoller.


In einer Bar am Weg frage ich nach WiFi, was der Inhaber bejaht und mir das password präsentiert (Foto). --- Ich passe, denn so ein Päuschen soll ja auch etwas Entspannung bringen....;-)) Vielleicht ist das password ja auch verschüsselt und enthält eine geheime Botschaft an vorüberziehende Pilger....


Nach 8 Stunden erreiche ich das Albergue, duschen, Wäsche waschen, einkaufen, Blog schreiben..
jetzt ist es 19 h und ich gehe zum Albergue, die Hospitalera kommt gleich, kassiert 5 € und stempelt meinen Pilgerausweis. Dann essen und abschnorcheln...



                                                                    ***


This stage with sun, blue sky and sea view all day long I want to dedicate to my dear Swedish friends Christina (Kicki) and Hans from Stockholm. 

S T O R A   K R A M A R  ! ! !





buen camino