St. Ludgerus 26.03.2017
Hola,
es ist Sonntag und zugleich mein Namenstag. Im vergangenen Jahr war ich an diesem Tag auf dem Camino Primitivo kurz vor Santiago de Compostela, das mir jetzt noch unglaublich weit entfernt erscheint. So wandere ich allein in den Morgen hinein und lasse meine Jakobswege der vergangenen Jahre in Gedanken an mir vorüberziehen.
es ist Sonntag und zugleich mein Namenstag. Im vergangenen Jahr war ich an diesem Tag auf dem Camino Primitivo kurz vor Santiago de Compostela, das mir jetzt noch unglaublich weit entfernt erscheint. So wandere ich allein in den Morgen hinein und lasse meine Jakobswege der vergangenen Jahre in Gedanken an mir vorüberziehen.
In Salamanca (802 m über NN) ist vom Frühling noch nicht viel zu spüren. - Die halbe Strecke zum Santiago ist geschafft. - Meine Pilgerreise über die Via de la Plata endet hier vorerst. Santiago muß bis zum Herbst oder bis zum Frühjahr 2018 warten. Sicher wäre ich gern bis Santiago de Compostela gekommen, aber eine Unterbrechung auf halbem Weg ist durchaus üblich und ich freue mich auf Deutschland.
Puente Romano Salamanca |
Plaza Mayor, frühes 18.Jhd. |
Von San Pedro geht man ca. 5 Std. bis Salamanca und ich bin heilfroh hier trocken angekommen zu sein. Vielleicht ein Geschenk des Heiligen Ludgerus zu meinem Namenstag.
'Salmantica' ist, von iberischer Vorbesiedlung abgesehen, ebenfalls röm. Ursprungs, heute Hauptstadt der Provinz Salamanca und zugleich älteste Universitätsstadt Spaniens. - Die Geschichte Salamancas ist ein Kaleidoskop der Geschichte der Iberischen Halbinsel und der Geschichte Spaniens. - Neben den unzähligen Baudenkmälern erhält die Stadt heute ihren Charme durch die vielen Studenten aus ganz Europa. Studiert wird hier genau genommen seit dem Jahr 1218 und selbst Christóbal Colón hat hier schon vor der Geographischen Fakultät um Unterstützung für seine Reise nach Indien geworben.
This stage is dedicated to my friends Marg&Chuck, Anabel and Helen in Canada.
buen camino
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen