Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Donnerstag, 16. März 2017

8. Tag Torremejía - Mérida

Herberge und Kirche in Torremegia
Puente Romano Merida

Hola,

Mérida ist  erreicht, der Tribut sind 2 Blasen unter dem rechten Fuß. :-)
Die Eremita Augusta war die bedeutendste römische Stadt auf der Iberischen Halbinsel, davon zeugen noch heute Reste römischer Bebauung im Stadtbild.

Via de la Plata im römischen Originalzustand

Arco de Trajano auch Arco de Santiago


Der Templo de Diana stammt aus der Zeit von Kaiser Augustus; Westgoten, Mauren und christliche Ritter haben Spuren am Gesamtkomplex hinterlassen.




'Museo Visigodo', westgotische Ornamentik und ein quadratisches Taufbecken.


Diese Etappe widme ich Johannes und Norbert.

buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen