Der Sehnsucht folgen...

...wer hat nicht schon einmal daran gedacht loszulassen, einfach aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen? Aufbruch bedeutet immer auch ein Stück weit Aufgabe von Annehmlichkeiten und Sicherheiten, Aufgabe der gewohnten Umgebung im Tausch gegen bislang unbekannte Erfahrungen, Begegnungen, Erkenntnisse und Einsichten. In den zurückliegenden Jahren habe ich mich mehrfach auf diesen Tausch eingelassen und bin auf den großen Caminos der Iberischen Halbinsel zu Fuß nach Santiago de Compostela gepilgert. Ich möchte Sie einladen, Ihren Sehnsüchten für einen Moment nachzugeben und mich ein Stück weit auf meinen Caminos zu begleiten.

Samstag, 11. März 2017

3. Tag Castilblanco de los Arroyos - Almaden de la Plata



Hola,

die Kirche in Castilblanco de los Arroyos aus dem 13. Jhd ist in dem für Analusien typischen Mudéjar-Stil erbaut und beherbergt gleich mehrere Weiß-Storchenpaare auf dem Dach des Turmes. Weißstörche werden uns ab jetzt häufiger begegnen.

Heute geht es auf eine 30 km - Etappe durch den Naturpark El Berrocal. - Ich bin heute schon um 6 h aufgestanden, eine lange und warme Etappe wartet auf uns Pilger. Wir frühstücken, erste Gespräche über den Weg und gleich kann es losgehen.
Die öffentliche Herberge ist "donativo", d.h. auf Spendenbasis, was hier auf der Via de la Plata oft vorkommt.

Nach 6 Std. und 30 Minuten ist Almaden de la Plata erreicht. Der Naturpark El Berrocal ist Teil der Sierra Norte. Korkeichen, Steineichen und Kiefernwälder wechseln sich ab, rechts und links vom Weg Dehesas. Das wird sich morgen fortsetzen und dann hoffentlich mit mehr Iberischen Schweinen, die ich unbedingt präsentieren möchte.






 

Und dann hab ich sie doch noch gesehen, die 'schwarzen Schweine'  :-).

Diese wunderschöne Etappe widme ich der Hl. Barbara und ihren Nachkommen.

buen camino

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen